Brotbackkurse
Traditionelles Brotbacken im Holzofen
Irmgard Wöhrl
Aktuelle Termine
Freitag 22.9.2023, 14 Uhr Stadt Salzburg - Kleingebäck aus Waldstauden Roggen, Weizen, Dinkel und Urgetreide mit Sauerteig und Hefe (ausgebucht)
Donnerstag 16.11.2023, 13 Uhr Stadt Salzburg - Grundkurs Roggen Sauerteig Brote mit Vollkorn und Weizen/Dinkel Gebäck (noch 5 Plätze frei)
Orte: Alpenbrot - Stadt Salzburg
Zederberghof in St. Johann/Pg.
Programme: die unterschiedlichen Programme für die Brotbackkurs an den jeweiligen Standorten -siehe bitte unten!
Programm
Alpenbrot Brotbackkurs
Stadt Salzburg
In einer kleinen Gruppe backen wir in der Küche von Irmgard Wöhrl gesundes Brot aus reinem Sauerteig, wie Roggenbrot, Gebäck mit Waldstaudenroggen, Weizen und Dinkel. Wir sprechen über den Sauerteig Ansatz, die Sauerteigpflege, Teiggare und Knettechniken uvm. Gebacken wird auf einem mobilen Merklinger - Holzofen und im normalen Backrohr! Die duftenden Schätze werden wir dann auch gleich bei einer Jause genießen und den Rest nach Hause mitnehmen. Jede/r Teilnehmer/in bekommt ein Sauerteigrezept und weitere Brotrezepte samt Anleitung dazu.
Kosten: 85€ /Person
Teilnehmer: mind. 4 - max. 6 Personen
Dauer: 13-18 Uhr
Ort: Alpenbrot
Irmgard Wöhrl
Laufenstrasse 27, Salzburg
Ich bitte um deine Anmeldung!
Programm Zederberghof
mit Brotbacken
im Holzofen
Wir backen Bio Roggen- Sauerteigbrote mit langer Teigführung ohne Hefe im bäuerlichen Holzbackofen des Zederberghofs. Diese Brote sind sehr gut verträglich und halten lange frisch. Für alle Dinkelfans backen wir ein Dinkelgebäck mit Übernachtgare, verschiedenes Gebäck wie Salzstangerl, Mohnweckerl und Hanfweckerl. Zum Kaffee backen wir uns gleich etwas Süßes aus Bio - Weizen.
Die Rezepte, Brote und einen Sauerteigansatz stehen am Abschluss zum mit nach Hause nehmen bereit!
Dauer: 5 Stunden
Kosten: 99 € /Person
Teilnehmer: mind. 6 - max. 12
Ort: Am Zederberghof, Alpendorfweg 9, 5600 St. Johann
Ich bitte um deine Anmeldung!
Zum Brotbacken am Zederberghof
- Erläuterung der verschiedenen Brotteigarten vom Vorteig bis zum Sauerteig
- Sauerteig ansetzen, Sauerteig füttern und haltbar machen
- Mischen der Hauptteige und Besprechung der Rezepte
- Wir backen Roggensauerteigbrot, Dinkelgebäck etwas Süßes für die Jause
- Erläuterung der Brotzutaten – Saaten, Wildkräuter, Flechten
- Gemeinsames Teigkneten – jede Teilnehmer/in stellt ihren eigenen Brotlaib her.
Oder gestalte deinen eigenen Brotbackkurs
Ich komme zu dir und backe gemeinsam mit dir, deinen Freunden oder der Familie herrliches Brot.
Anfrage bitte per Mail: